Thema: Produktives Stadtquartier Winnenden
Lage: Winnenden
Auslober: Stadt Winnenden in Kooperation mit der IBA´27 GmbH
Leistungen: Städtebaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb
Größe: 5,5 ha, 60.000 m² BGF, 30% Dienstleistungen, 20% Werkstätten und Labore, 20% Produktion in Hallen, 30% Wohnen
Die 5,5 Ha große Fläche zwischen der Winnender Kernstadt, dem Bahnhof und der offenen Landschaft Richtung Westen rückt in den Mittelpunkt einer aktiven Stadtentwicklung. Die Stadt Winnenden will mit ihrem neuen “Produktiven Stadtquartier” Vorbildfunktion für die Region Stuttgart übernehmen. Flächen für Wohnen und Gewerbe werden in der Region knapp. Deshalb wird auf dem Areal eine produktive Mischung aus Arbeiten., Wohnen und Ergänzungsnutzungen gesucht.
Das neue ”Produktive Stadtquartier” ist als dicht gebautes urbanes Quartier mit urbanen Gebäude- und Raumtypologien konzipiert. Öffentliche Freiräume verknüpfen das Quartier mit der Innenstadt von Winnenden und dem Landschaftsraum. Sechs etwa gleich große Baufelder werden als kleine Quartiere mit spezifischen Gebäude- und Freiraumtypologien, unterschiedlichen Dichten, Körnungen und Atmosphären aufgefasst.
Baufeld 1, Flächen für Produktion und Logistik, gestapelt in “Stockwerksfabriken”
Baufeld 2, Werkstädten, Büros, Präsentationsflächen, Vermietung von Fahrzeugen und Gästewohnungen
Baufeld 3, Produktion, Werkstätten, Labore, Büroflächen und temporäres Wohnen
Baufeld 4, Gewerbehöfe mit Werkstätten, Ateliers und Wohnungen
Baufeld 5, Wohnen und (Co-)Working im Garten
Baufeld 6, Gebäudecluster mit Dienstleistungen, Ateliers und Wohnungen